ANGEBOT

Stillberatung

Stillen ist Nahrung für Körper und Seele…

Dein Baby erhält dabei mit der wertvollen Muttermilch die bestmögliche Ernährung, laufend seinem Alter und seinen sich verändernden Bedürfnissen angepasst. Die gesundheitlichen Vorteile für beide, Mama und Baby, sind mittlerweile durch viele Studien belegt.

Beim Stillen tankt dein Baby aber auch Nähe, Wärme, Geborgenheit, Sicherheit und vieles mehr. Es entwickelt sich in der Stillzeit ein besonders inniges Verhältnis zwischen Mama und Baby – die Stillbeziehung. Und wie bei jeder Beziehung können auch hier Unsicherheiten und Herausforderungen auftreten.

Stillvorbereitung schon während der Schwangerschaft

Wenn du dich schon während deiner Schwangerschaft mit dem Thema Stillen auseinander setzt, kannst du nur gewinnen! Denn vielen möglichen Stillschwierigkeiten kannst du mit etwas Wissen und entsprechendem Handling/Stillmanagment vorbeugen! Mein Stillvorbereitungs-Kurs ist am Entstehen 🙂

Fürs erste hier schon mal ein Video von Global Health Media, das sehr gut und anschaulich zeigt, worauf beim Stillen zu achten ist:

Gerne darfst du dich schon während der Schwangerschaft bei mir melden für eine individuelle Einzelberatung. Dabei kannst du all deine Fragen zum Thema Stillen stellen und ich biete dir gerne viele Informationen und hilfreiche Tipps für den Stillstart und die erste Stillzeit, damit du gut vorbereitet und gelassen in diese besondere Zeit starten kannst.

Die individuelle Einzelberatung eignet sich auch sehr gut für Frauen

  • mit einem Schwangerschafts-Diabetes oder einem bereits bestehenden Diabetes
  • die bereits wissen, dass sie per Kaiserschnitt entbinden werden
  • die Zwillinge oder Drillinge erwarten
  • bei deren Kind bereits in der Schwangerschaft eine Erkrankung festgestellt worden ist

Wenn du davon betroffen bist, profitieren du und dein Baby von der vorgeburtlichen Gewinnung von Kolostrum (Vormilch) ab der 37. Schwangerschaftswoche. Das Kolostrum kann dann eingefroren zur Geburt mitgenommen werden und deinem Baby als «Notration» dienen, wenn die Milchbildung unter Umständen etwas verzögert ist und/oder dein Baby einen erhöhten Milchbedarf hat.

Gerne berate und unterstütze ich dich darin.

Beratung bei Still-Herausforderungen

Egal wo du gerade stehst, ob am Stillstart oder Wochen/Monate später… bei Fragen, Unsicherheiten, kleineren/grösseren Stillschwierigkeiten oder wenn alles ganz anders ist, als du dir das vorgestellt hast:
Gerne unterstütze und berate ich dich in deiner aktuellen Situation und wir finden gemeinsam eine individuelle Lösung für dich, dein Baby und die ganze Familie.

Mögliche Beratungsthemen:

  • Schmerzen beim Stillen, Brustwarzenprobleme (Laserbehandlung bei wunden Brustwarzen SFr. 15.-, auch Vermietung möglich)
  • deine Milchbildung und wie du sie beeinflussen kannst (zu viel, zu wenig Milch)
  • Milchstau oder Brustentzündung
  • Saugverhalten und Gewichtsentwicklung des Babys
  • Erkrankung von Mama oder Baby
  • frühgeborenes Baby
  • Zwillinge/Drillinge stillen
  • Verwendung einer Milchpumpe, Aufbewahrung von Muttermilch
  • Stillen mit Stillhilfsmitteln (Brusthütchen, Brusternährungsset)
  • Stillen und Zufüttern/ Zubereitung und Verabreichung von Säuglingsnahrung
  • Wiedereinstieg ins Berufsleben, Stillen oder Abpumpen am Arbeitsplatz
  • Übergang zu Brei/fester Nahrung (Beikost)
  • Stillen solange Mama und Kind dies wünschen, auch mehrere Jahre
  • Stillen während einer neuen Schwangerschaft, Tandemstillen
  • Informationen rund um das Abstillen
  • … und viele mehr…

Ort

Die Stillberatungen finden nach Absprache in den Räumlichkeiten unserer Hebammenpraxis in Beinwil am See oder bei dir zuhause statt.

Kosten

Drei ambulante Stillberatungen während der gesamten Stillzeit werden von der Grundversicherung deiner Krankenkasse übernommen (individuelle Einzelberatung für Stillvorbereitung in der Schwangerschaft wird nach der Geburt als eine dieser drei Beratungen abgerechnet).

Vermietung Milchpumpe

Qualitativ hochstehende Milchpumpe mit Doppelpumpset.
Die Kosten werden direkt mit der Krankenkasse verrechnet.

Und hier noch einige Lesetipps:

«Das Handbuch für die stillende Mutter» der La Leche League
keine kurzlebigen Ratschläge sondern Erfahrung und Wissen einer weltweiten Organisation; eine wertvolle Vorbereitung und Begleitung durch die Stillzeit

«Neuland – Sachcomic Stillen und Wochenbett» von Kati Rickenbach
bietet beste Unterhaltung und dient zugleich als Ratgeber für den Start in ein Leben mit Baby